Exkursion | 19.09.2024 – 21.09.2024
Exkursion in die Architekturmetropole Rotterdam *** ausgebucht
Die dreitägige Exkursion in die Architekturmetropole Rotterdam beginnt auf der Hinfahrt mit einem Abstecher zum Kröller Müller Museum in Otterlo. Wenn das Wetter es zulässt, gelangen wir mit den typischen weißen Veluwe-Fahrrädern zum Museum, das selbst ein architektonisches Highlight inmitten der Natur ist.
In Rotterdam checken wir in das zentral gelegene MotelOne ein. Rotterdam lockt alte und neue Architekturfans an. Zu entdecken gibt es vor allem architektonisch einiges: Huis Sonneveld, Het Nieuwe Instituut, die Architektur-Biennale, das berühmte Kubushaus, die Markthalle, Laurenskerk, Rathaus, Erasmusbrücke und das natürlich das Hafengebiet. Ein auf die Architektur abgestimmter Stadtspaziergang, sowie eine Stadtrundfahrt sind somit Muss unserer Exkursion.
Auch ein Besuch im ersten für Besucher*innen geöffneten Kunstlager der Welt – Het Depot – darf nicht fehlen. Schon jetzt gilt das eiförmige, spiegelnde Gebäude als architektonisches Gesamtkunstwerk. Liebevoll als "Salatschüssel", "Arche Noah" oder einfach nur "De Pot" ("der Topf") bezeichnet, spiegelt es dank seiner runden Form und den großen Fenstern Rotterdams Skyline wider.
Zum krönenden Abschluss stoppen wir auf der Rückreise am Samstag am Palais Het Loo in der Nähe von Apeldoorn. Das frisch restaurierte und 2022 wiedereröffnete Ensemble der niederländischen Königsfamilie entführt uns in die barocke Garten- und Schlossarchitektur.
Preis pro Person im DZ € 510 (Einzelzimmerzuschlag € 100)
Anmeldung bis zum 07.08.2024
In Rotterdam checken wir in das zentral gelegene MotelOne ein. Rotterdam lockt alte und neue Architekturfans an. Zu entdecken gibt es vor allem architektonisch einiges: Huis Sonneveld, Het Nieuwe Instituut, die Architektur-Biennale, das berühmte Kubushaus, die Markthalle, Laurenskerk, Rathaus, Erasmusbrücke und das natürlich das Hafengebiet. Ein auf die Architektur abgestimmter Stadtspaziergang, sowie eine Stadtrundfahrt sind somit Muss unserer Exkursion.
Auch ein Besuch im ersten für Besucher*innen geöffneten Kunstlager der Welt – Het Depot – darf nicht fehlen. Schon jetzt gilt das eiförmige, spiegelnde Gebäude als architektonisches Gesamtkunstwerk. Liebevoll als "Salatschüssel", "Arche Noah" oder einfach nur "De Pot" ("der Topf") bezeichnet, spiegelt es dank seiner runden Form und den großen Fenstern Rotterdams Skyline wider.
Zum krönenden Abschluss stoppen wir auf der Rückreise am Samstag am Palais Het Loo in der Nähe von Apeldoorn. Das frisch restaurierte und 2022 wiedereröffnete Ensemble der niederländischen Königsfamilie entführt uns in die barocke Garten- und Schlossarchitektur.
Preis pro Person im DZ € 510 (Einzelzimmerzuschlag € 100)
Anmeldung bis zum 07.08.2024
Erasmusbrücke Rotterdam
| © Draiflessen Collection, Foto: J. Heitkamp