Pressebereich

Hier stellen wir Ihnen Bildmaterial in druckfähiger Qualität sowie Texte zur aktuellen Ausstellung zur Verfügung.

Alle zum Download angebotenen Abbildungen und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Bei Nennung der Copyrightangaben und eines Hinweises auf unsere Website www.draiflessen.com dürfen diese kostenfrei zur Berichterstattung über die entsprechende Ausstellung verwendet werden. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet und bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung.

Kontakt:

Tanja El Shamsy
Georgstraße 18
49497 Mettingen
+49 (0)54 52. 91 68-30 00
tanja.elshamsy@draiflessen.com

Draiflessen Presseverteiler

Sie möchten regelmäßig von uns über bevorstehende Ausstellungen oder Veranstaltungen für Ihre Berichterstattung informiert werden? Wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.

05.05.2024
Die Draiflessen Collection

Die Draiflessen Collection, 2009 gegründet, führt auf einer eigenen, internationalen Museumsstandards entsprechenden Ausstellungsfläche regelmäßig Ausstellungen zu einem breiten Themenspektrum durch (Familien-, Unternehmens- Kunst- und Kulturgeschichte).

26.02.2025
UNTER DER OBERFLÄCHE

Die Ausstellung geht den Geheimnissen sowie den Unterschieden zweier Tafelbilder aus unserer Sammlung auf den Grund: „Madonna mit Kirschen“ aus der Werkstatt Joos van Cleves (um 1530) und „Die heilige Familie mit Engeln“ (ca. 1510), eines bislang unbekannten Meisters

26.02.2025
EIN GARTEN VOLLER BLUMEN

Die Kabinettausstellung bringt zwei faszinierende künstlerische Positionen zusammen, die sich über Epochen und Medien hinweg begegnen und in einen Dialog treten: Der niederländische Kupferstecher Crispijn de Passe d. J. (1594−1670) und die zeitgenössische italienische Künstlerin Lilla Tabasso (geb. 1973).

13.02.2025
VERWURZELT UND VERZWEIGT

Die Ausstellung bringt ausgewählte künstlerische Positionen zusammen, die sich mit den vielschichtigen Verflechtungen des Lebens auseinandersetzen.

17.09.2024
IM ANFANG WAR DAS WORT

Die Kabinettaussellung setzt sich mit der Rolle der Sprache in der Bibel und ihrer weitreichenden Bedeutung in der Gesellschaft auseinander.

17.09.2024
CUNDA, KNÖS UND KNASPELHUTSCHE

Auf der Suche nach dem Unternehmenswortschatz von C&A spürt die Ausstellung anhand von Dokumenten, Objekten, Fotografien und Archivmaterialien aus der eigenen Sammlung den identitätsstiftenden und praktischen Funktionen geheimsprachlicher Kommunikation nach.

22.08.2024
SPRACHE/TEXT/BILD

SPRACHE/TEXT/BILD thematisiert die zentrale Rolle von Sprache, Text und Bild, die wesentliche Ausdrucksmittel menschlicher Kommunikation und Bedeutungserzeugung sind. Sie widmet sich der Frage, wo die Grenzen des Sag- oder Sichtbaren verlaufen und was gesagt oder gezeigt werden darf.

13.03.2024
MO(NU)MENTE

Die Kabinettausstellung MO(NU)MENTE wirft einen Blick auf die kurzlebigen Architekturmeisterwerke, die einst den öffentlichen Raum bei königlichen Zeremonien und anderen festlichen Anlässen schmückten

11.03.2024
MAßSTÄBLICH

Die Ausstellung zeigt ca. 30 Architekturmodelle aus dem Bestand, von denen die Häuser in Berlin, Hamburg, Essen, Celle und Frankfurt am Main intensiver beleuchtet werden. Historische Fotografien der ersten Häuser, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, führen in die Geschichte ein.

08.02.2024
RÄUME HAUTNAH

Die Ausstellung RÄUME HAUTNAH beleuchtet die vielschichtigen Verzahnungen zwischen Menschen und Räumen, insbesondere im Kontext der Moderne und Gegenwart.