Aktuell
Der Bekleidungshandel und das Filmgeschäft haben zunächst nicht viel gemeinsam. Beide Branchen erlebten in den 1920er-Jahren einen Aufschwung, und der Unternehmer Bernhard Joseph Brenninkmeijer, Miteigentümer von C&A, investierte in diese Entwicklung.
Mit dem kriegerischen Wettstreit der führenden Seemächte England, Spanien und den Niederlanden um die Vorherrschaft im überseeischen Handel kommt im 17. Jahrhundert ein eigenständiges Kunstgenre auf: das Seestück.
Der Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959) durchbricht in seinen medialen Installationen starre Deutungsmuster und legt die sich vielschichtig überlagernden Strukturen der Produktion und Wahrnehmung von Kunst offen. Kuballs Blick auf die historische und hochgradig widersprüchliche Persönlichkeit des Künstlers Emil Nolde (1867–1956) öffnet über das individuelle Beispiel hinausgehende Diskursräume.
Vorschau

Die Kabinettausstellung im Studiensaal Liberna widmet sich Lucas van Leydens 14-teiliger Kupferstichserie zur Passion Christi.

Der niederländische Künstler und Designer Daan Roosegaarde (* 1979) entwickelt Projekte, die Technologie und Kunst ebenso wie Kunst und Betrachter*innen miteinander verbinden.

Mit dem Aufkommen des Buchdrucks im 15. Jahrhundert entstand eine Vielzahl alltäglicher, volkssprachlicher „Gesundheitsratgeber“.

Sonderausstellung | 02.05.2021 – 25.07.2021
MADE REALITIES
Fotografien von Thomas Demand, Philip-Lorca diCorcia, Andreas Gursky und Jeff Wall
Sowohl analog als auch digital entwerfen die Künstler eigenwillige Sichtweisen auf die Wirklichkeit.

Präsentation | 18.07.2021 – 31.10.2021
Hohe Schneiderkunst
4 Modeschöpfer*innen – 4 Kleider – 4 Studierendenteams
In der Modesammlung der Draiflessen Collection befinden sich Kreationen berühmter Modeschöpfer*innen wie Madeleine Vionnet, Christian Dior, Madame Grès und Cristóbal Balenciaga.
Rückblick

online: Modebilder 13.05.2020 – 25.10.2020

Hoffnung 22.03.2020 – 21.06.2020

Am dritten Tage ... 04.03.2020 – 11.10.2020

Lieblingsstücke 04.03.2020 – 25.10.2020

Liebe 13.10.2019 – 26.01.2020

Vom Wesen der Landschaft ***verlängert bis 16.02.! 06.09.2019 – 16.02.2020

Soziales Engagement als Tradition und Verpflichtung 06.09.2019 – 16.02.2020

Glaube 19.05.2019 – 18.08.2019

fremd und vertraut 28.03.2019 – 04.08.2019

REISE.BILDER 15.11.2018 – 17.02.2019

grenzüberschreitend 14.10.2018 – 27.01.2019

Der Fall der Sterne 18.03.2018 – 26.08.2018

Highlights der Liberna Collection 31.01.2018 – 12.10.2018

Dem Bild gegenüber 22.10.2017 – 28.01.2018

1517. Ein Vermächtnis 13.04.2017 – 05.11.2017

Aufgetischt! 28.09.2016 – 12.03.2017

Phänomen Familienunternehmen 11.07.2016 – 29.01.2017

Wunder.Alltag.Familie. 25.05.2016 – 28.08.2016

Der Meister und sein Schüler 14.12.2015 – 03.04.2016

Die Kunst des Aufbewahrens 19.10.2015 – 31.01.2016

HIDDEN SKILLS 07.04.2015 – 12.07.2015

Die heilige Anna 19.10.2014 – 15.03.2015

Kunst trotz(t) Demenz 19.10.2014 – 12.12.2014

Frömmigkeit oder Statussymbol 18.07.2014 – 28.09.2014

Vom Zauber ländlicher Idylle 14.03.2014 – 15.06.2014

„Es ist ein Ros’ entsprungen …“ 15.11.2013 – 02.02.2014

macht heimat! 26.10.2013 – 31.05.2014

Marken und Monogramme 24.05.2013 – 03.11.2013

Mythos Chanel 06.04.2013 – 07.07.2013

Von der Schönheit der Präzision 13.10.2012 – 13.01.2013

Inspired by 100 Years of C&A 23.04.2012 – 24.06.2012

C&A zieht an! 11.05.2011 – 08.01.2012

Credo 06.10.2010 – 09.01.2011
