STUDIENSAAL | 21.05.2025 – 02.11.2025
EIN GARTEN VOLLER BLUMEN
Lilla Tabasso & Crispijn de Passe
Wir haben die Mailänder Künstlerin Lilla Tabasso (*1973) eingeladen, sich dem bedeutenden botanischen Werk Hortus Floridus des niederländischen Kupferstechers Crispijn de Passe d. J. (1594−1670) zu nähern und es in ihre persönliche künstlerische Sprache zu übersetzen. So nimmt sie seine detaillierten und fein ausgearbeiteten Pflanzendarstellungen als Ausgangspunkt und verwandelt die schwarz-weißen Kupferstiche in sinnliche, dreidimensionale und überraschend hyperrealistische Glasskulpturen aus Muranoglas.
Die Kabinettausstellung im Studiensaal präsentiert damit einen epochenübergreifenden Dialog zweier künstlerischer Positionen, die jede für sich einen außergewöhnlichen Blick auf die floralen Schönheiten bietet und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.
Die Kabinettausstellung im Studiensaal präsentiert damit einen epochenübergreifenden Dialog zweier künstlerischer Positionen, die jede für sich einen außergewöhnlichen Blick auf die floralen Schönheiten bietet und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.

Lilla Tabasso, La Grande Zolla, 2022
| © Roberto Marossi für Lilla Tabasso

Crispijn de Passe, Horus Floridus, 1614−17
| © Draiflessen Collection, Foto/photo: Stephan Kube
Begleitprogramm
Juni
Donnerstag
05.06.2025
19:00
|
Veranstaltung
Dominik Eulberg – Biodiversitätsshow in Draiflessen
Dominik Eulberg verbindet Wissenschaft und Musik zu einer faszinierenden Show über Biodiversität, die er in Draiflessen präsentiert. Mit Klangwelten, Animationen und Naturaufnahmen weckt er Staunen – der erste Schritt zur Erkenntnis und zum Handeln.
Mittwoch
18.06.2025
08:00
– 20:30
|
Exkursion
Exkursion nach Detmold zum Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte und in das Museumsdorf Detmold
im Rahmen der Ausstellungen VERWURZELT UND VERZWEIGT und EIN GARTEN VOLLER BLUMEN
Die Tagesexkursion nach Detmold verbindet Kunst, Geschichte und Natur: Von zeitgenössischer Kunst in der Draiflessen Collection bis zur Kultur der Russlanddeutschen und ländlicher Gartenpracht im Museumsdorf Detmold. Spannende Führungen, ein russisches Mittagessen und vielfältige Einblicke machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Juli
Donnerstag
03.07.2025
18:00
– 20:30
|
Veranstaltung
Kunst am Abend: Kurator*innenführung und Buchvorstellung
Zwei Ausstellungen – Zwei Kataloge
Am 3. Juli erscheinen die Kataloge zu EIN GARTEN VOLLER BLUMEN und VERWURZELT UND VERZWEIGT – feiern Sie mit uns! In einer Gesprächsrunde geben Autorinnen, Kuratorinnen und die Buchgestalterin Einblicke in den Entstehungsprozess. Anschließend laden wir zu Austausch, Getränken und Snacks ein.
Donnerstag
17.07.2025
11:00
– 13:00
|
Museumsspaß
Blumen zeichnen und gestalten
in der Ausstellung EIN GARTEN VOLLER BLUMEN
Lass dich von EIN GARTEN VOLLER BLUMEN inspirieren und erschaffe mit Tupfen, Tropfen und Klecksen dein eigenes blühendes Kunstwerk!
Dienstag
22.07.2025
Exkursion
3-Tages-Exkursion nach Potsdam
im Rahmen der Ausstellungen UNTER DER OBERFLÄCHE
Die dreitägige Potsdam-Exkursion beginnt mit einer spannenden Stadtführung durch das Holländische Viertel, Alexandrowka und Kongsnaes. Ein exklusiver Einblick in die Restaurierungswerkstätten der Gemäldegalerie sowie der Besuch von Schloss Sanssouci stehen am zweiten Tag im Mittelpunkt. Den Abschluss bilden das Museum Barberini und eine malerische Schlösserrundfahrt auf der Havel.