EIN GARTEN VOLLER BLUMEN
Lilla Tabasso & Crispijn de Passe

Auf Facebook teilen
Der Ausstellungskatalog dokumentiert den außergewöhnlichen Dialog zweier Ausnahmetalente über Jahrhunderte hinweg: Die Mailänder Künstlerin Lilla Tabasso (*1973) lässt sich von dem bedeutenden botanischen Werk „Hortus Floridus“ des niederländischen Kupferstechers Crispijn de Passe d. J. (1594–1670) aus dem Jahr 1614 inspirieren und erschafft einen Garten voller Glasblumen.
Ausgehend von den vier Kapitelanfängen zu den Jahreszeiten im Buch, die streng angelegte französische Gärten zeigen, übersetzt Lilla Tabasso die detailreichen, in 166 meisterhaften Kupferstichen festgehaltenen Pflanzenporträts von Crispijn de Passe in hyperrealistische, farbintensive Blumenskulpturen aus Muranoglas.
Der bebilderte Katalog beleuchtet diesen künstlerischen Brückenschlag zwischen Natur, Biologie und Detailliebe. Zwei Essays und ein Künstlerinterview erläutern die Hintergründe und Verbindungen beider Werke und laden dazu ein, florale Ästhetik neu zu sehen und zu begreifen.

Herausgeber*in
Draiflessen Collection

Autorinnen
Iris Ellers, Ilja M. Veldman, Corinna Otto

erschienen bei STRZELECKI BOOKS, Köln
144 Seiten, 28 x 20 cm, Softcover
€ 28

ISBN 978-3-910298-32-3 (DE/NL/GB)
Cover EIN GARTEN VOLLER BLUMEN | © Carmen Strzelecki

Kataloginhalt

Katalogbestellung


Hier können Sie den Katalog bestellen.