Exkursion | 16.01.2025 | 08:30 – 18:30

Exkursion nach Paderborn zum Diözesanmuseum und in das Heinz Nixdorf MuseumsForum
im Rahmen der Ausstellung CUNDA, KNÖS UND KNASPELHUTSCHE

Im Rahmen der Ausstellung CUNDA, KNÖS UND KNASPELHUTSCHE bietet die Draiflessen Collection eine Tagesexkursion nach Paderborn zum Diözesanmuseum und in das Heinz Nixdorf MuseumsForum an.

Klöster bewahrten einen wichtigen Teil jenes antiken Wissens, das uns bis heute prägt. Mit zahlreichen faszinierenden Exponaten macht die Ausstellung „Corvey und das Erbe der Antike“ erlebbar, wie im Mittelalter antike Kulturtechniken – insbesondere das Lesen und Schreiben sowie Vorstellungen von Politik, Recht, Kunst und Wissenschaften weitergegeben wurden. Mönche vervielfältigten antike Schriften, Handwerker arbeiteten antike Originale um oder integrierten sie in eigene Werke. Vereinnahmt und geprägt vom jeweiligen Zeitgeist, erzählen solche Schätze Geschichten und geben bis heute Rätsel auf.
Im Heinz Nixdorf MuseumsForum, dem weltweit größten Computermuseum, wird die Geschichte der Verschlüsselungstechniken anschaulich präsentiert. Von antiken Techniken der Geheimhaltung über die berühmt Enigma-Maschine des Zweiten Weltkriegs bis hin zu modernen digitalen Verschlüsselungsverfahren zeigt das Museum, wie sich die Technologien zur Sicherung und auch Geheimhaltung von Daten immer weiterentwickelt haben.

8:30 Uhr ab Draiflessen, Rückkehr Draiflessen ca. 18:30Uhr

Teilnahmegebühr pro Person € 95. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 24 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist bis zum 30.12.2024 erforderlich unter anmeldung@draiflessen.com oder +49 (0)5452.9168-3500.
CUNDA, KNÖS UND KNASPELHUTSCHE | © Draiflessen Collection