IM ANFANG WAR DAS WORT
Über die Macht der Verständigung

Auf Facebook teilen
Die Sprache ist untrennbar mit der Menschheit verbunden und spielt auf vielen verschiedenen Ebenen der Gesellschaft eine Rolle. Nicht selten dient Sprache als Mittel der Macht, denn sowohl das gegenseitige Verstehen als auch das Nichtverstehen, somit das Ein- oder Ausschließen, können gezielt zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden.
Der erste Teil des Begleitkatalogs zur Ausstellung befasst sich mit der Bedeutung von Sprache, der gegenseitigen Verständigung und dem Verständnis füreinander in der Bibel. Im zweiten Teil geht es um die Bedeutung der Sprache für die Bibel selbst. Sprache spielt nämlich eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung und Reichweite der Heiligen Schrift. 

Herausgeberin
Draiflessen Collection

Autor*innen 
Iris Ellers, Thera Folmer-von Oven, Jan Graefe, Corinna Otto, Maike van Roon, Guido Scholten, Holger Strutwolf

€ 26
112 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Softcover, 29 x 21 cm
ISBN 978-3-942359-64-1 (DE/GB/NL) 
Cover IM ANFANG WAR DAS WORT | © Draiflessen Collection

Kataloginhalt

Katalogbestellung


Hier können Sie den Katalog bestellen.