Jahresprogramm 2025

Auf Facebook teilen
Liebe Besucher*innen,

in 2025 bewegen sich unsere unterschiedlichen Projekte unter dem Schirm des Jahresmottos „The Missing Link“. Dieser Begriff, der ursprünglich aus der Evolutionstheorie stammt, um die noch fehlenden Verbindungen in der Entwicklung des Lebens zu beschreiben, steht in 2025 als Inspiration für ganz unterschiedliche Perspektiven und Zugänge auf Kunst und Gesellschaft und deren mögliche Verbindungen. 

Die Ausstellungen beschäftigen sich mit Lücken, Zwischenräume und Übergängen, stellen Fragen nach dem, was uns fehlt, was uns verbindet und was wir vielleicht vergessen, oder noch gar nicht entdeckt haben. 

Jede Ausstellung unternimmt auf ganz eigene Weise den Versuch, solche Verbindungen und Verknüpfungen zu entdecken: „Verwurzelt und verzweigt“ thematisiert die Verknüpfung des Einzelnen, des Menschen, mit dem Ganzen, der Natur. „Ein Garten voller Blumen“ schließt mit dem historischen und dem zeitgenössischen künstlerischen Blick auf dasselbe Sujet eine jahrhundertealte Brücke. „Unter der Oberfläche. Tafelbilder und ihre Geheimnisse“ deckt das Verborgene auf und verbindet es mit dem scheinbar Offensichtlichen. Während „Magische Frauen“ tradierte und überkommene Sichtweisen neu erzählt, schließen „Der Teufel – Mythos, Macht und Mysterium“ und „Verortet. C&A in Sneek“ die Lücke zum womöglich bislang Unbekannten. 

Bei all dem dürfen aber offene Fragen bleiben – denn es geht uns nicht in erster Linie um die Antworten, sondern auch um die Suche und das Suchen selbst.

Wir freuen uns auf ein neues Ausstellungsjahr mit Ihnen!

Dr. Corinna Otto
Jahresprogramm 2025 | © Draiflessen Collection