Vortrag | 05.02.2026 | 19.00

Kunst am Abend: Vortrag von Prof. Dr. Jasmin Mersmann
im Rahmen der Ausstellung DER TEUFEL

In zahlreichen mittelalterlichen Handschriften, aber auch in Tafel- und Wandmalereien begegnet uns ein bemerkenswertes Phänomen: die gezielte Tilgung von Teufelsdarstellungen. Ob ausgekratzt, zerschnitten oder übermalt – diese Eingriffe verweisen auf eine komplexe Bildpraxis, in der der Teufel nicht nur als ausgekratztes Motiv erscheint, sondern auch selbst zum Bilderstürmer stilisiert wird. In ihrem Vortrag beleuchtet Jasmin Mersmann dieses faszinierende Phänomen.

Jasmin Mersmann ist seit 2023 Professorin am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität in Berlin. In ihrer Forschung über die Verflechtung von Kunst und Dämonologie befasst sie sich unter anderem mit Themen wie Besessenheit, Teufelspakten und Magie.

Eine Anmeldung für diesen Vortrag ist nicht erforderlich.
Beginn ab 19 Uhr.

Bitte beachten Sie: zuvor findet eine Kuratorenführung in der Ausstellung „Der Teufel – Mythos, Macht, Mysterium“ statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Anmeldung unter anmeldung@draiflessen.com oder telefonisch unter +49 (0)5452.9168-3500. Unsere Führung ist kostenlos - lediglich der reguläre Museumseintritt ist erforderlich.

Das Museum ist an diesem Donnerstag bis 21 Uhr geöffnet. 
Dr. Jasmin Mersmann | © Dr. Jasmin Mersmann