We want you to join our team!
Volontär*in für den Bereich Grafik und Kommunikation
Die Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer gegründet. Das Kunstmuseum ist gemeinnützig. Es präsentiert regelmäßig Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, die aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet werden. Die Draiflessen Collection legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlungsarbeit und den Dialog.
Die Abteilung Kommunikation der Draiflessen Collection arbeitet eng mit der hausinternen Grafik zusammen. Diese zeichnet für sämtliche Druckwaren, die die Draiflessen Collection herausgibt, verantwortlich – vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt und in Abstimmung mit allen Abteilungen des Hauses.
Für diesen anspruchsvollen und gleichzeitig interessanten Bereich suchen wir ab 01. Mai 2023 eine*n Volontär*in.
Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
- Entwurf und Gestaltung von Ausstellungskatalogen,
Jahresprogrammen und -berichten
- Gestaltung und Erstellung von ausstellungsbegleitenden Anzeigen,
Flyern und Broschüren sowie der Ausstellungsgrafik
- Erstellung von Visualisierungen für plattformübergreifenden Medien
und Online Kanäle
- Bildrecherche und Bildbearbeitung
- Reinzeichnung und Druckdatenerstellung
- Kommunikation mit externen Partnern wie z. B. Druckereien
und Lithografen (Anfragen, Angebotseinholung)
- Zielgruppenorientierte strategische Planung und Budgetierung
von auf die jeweiligen Ausstellungen und Veranstaltungen
abgestimmten Marketingmaßnahmen
- Konzeption, Planung und Weiterentwicklung der digitalen Strategie
- Redaktionsplanung der digitalen und sozialen Medien (Website, Blog,
digitaler Newsletter, Facebook, Instagram, Twitter)
- Recherche und Aufbereitung von marketing-,
medien- und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Die*der zukünftige Volontär*in soll kleinere Projekte in Abstimmung mit der Abteilungsleitung auch eigenständig steuern und umsetzen.
Aufgrund ihrer*seiner Zugehörigkeit zur Abteilung Kommunikation werden ebenfalls Einblicke in andere Bereiche des Museums ermöglicht.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt
Medien-, Grafik- oder Kommunikationsdesign
oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse in den gängigen Adobe Programmen
(InDesign, Photoshop, Illustrator) und ein gutes Gespür für Typografie
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing
und/oder Grafikdesign (z. B. Praktikum in einer Agentur oder
einem Verlag)
- Grundkenntnisse in Bild- und Videobearbeitung
- Hohe Affinität zu digitalen und sozialen Medien,
selbstverständlicher und zielorientierter Umgang damit
- Affinität zu Kunst und Kultur
- Erste praktische Erfahrungen in den Bereichen
Redaktion, Marketing oder Agentur,
insbesondere in Social Media (erwünscht)
- Gute Fremdsprachenkenntnisse im Englischen,
im Niederländischen vorteilhaft
- Kommunikative Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und
Kreativität
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Modernste Arbeitsbedingungen und gute Bezahlung
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zugehörigkeit zu einem offenen und kreativen Team
- Einen internationalen Kontext
Die Stelle steht für die Dauer von zwei Jahren mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zur Verfügung.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Sinne der Nachhaltigkeit bitten wir um Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (maximal 10 MB). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 24. Februar 2023 an:
Tanja Kemmer, Referentin für Kommunikation, tanja.kemmer@draiflessen.com. Sie steht Ihnen auch für Fragen zur Verfügung: +49 (0) 173 855 95 64.
Wir suchen Dich!
| © Draiflessen Collection