Exkursion | 16.06.2022 – 18.06.2022
Exkursion nach Altenburg und Dresden (dreitägig)
Im Rahmen der Ausstellung DIE KUNST DER WIEDERHOLUNG
Das Lindenau-Museum wurde 1848 von dem Politiker, Astronomen und Kunstsammler Bernhard August von Lindenau (1779–1854) gegründet. Auf ihn gehen die historischen Sammlungen zurück, die er zusammentrug, um den Kunstsinn der Bürger*innen seiner Heimatstadt Altenburg anzuregen und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich an den großen Werken der Weltkunst zu bilden. Viele Leihgaben der aktuellen Sonderausstellung DIE KUNST DER WIEDERHOLUNG kommen aus den Sammlungen des Lindenau-Museums.
Während der dreitägigen Exkursion besuchen die Teilnehmer*innen unter anderem die derzeitige Spielstätte des Lindenau-Museums und lernen die Stadt Altenburg bei einer geführten Tour kennen. In Dresden liegt der Schwerpunkt während einer Architekturführung bei dem Thema „Wiederaufbau im modernen oder historisierenden Stil?“. Der Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister sowie eine Elbschiffahrt stehen ebenfallssteht ebenfalls auf dem Programm. Am letzten Tag ist ein Besuch in Eisenach geplant, es besteht die Möglichkeit, dass Luther und/oder das Bachhaus zu besuchen.
Preis pro Person € 385
Anmeldungen bis 18.05. unter anmeldung@draiflessen.com oder +49 (0)5452.9168-3500.
Während der dreitägigen Exkursion besuchen die Teilnehmer*innen unter anderem die derzeitige Spielstätte des Lindenau-Museums und lernen die Stadt Altenburg bei einer geführten Tour kennen. In Dresden liegt der Schwerpunkt während einer Architekturführung bei dem Thema „Wiederaufbau im modernen oder historisierenden Stil?“. Der Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister sowie eine Elbschiffahrt stehen ebenfallssteht ebenfalls auf dem Programm. Am letzten Tag ist ein Besuch in Eisenach geplant, es besteht die Möglichkeit, dass Luther und/oder das Bachhaus zu besuchen.
Preis pro Person € 385
Anmeldungen bis 18.05. unter anmeldung@draiflessen.com oder +49 (0)5452.9168-3500.

Schaudepot im Lindenau-Museum Kunstgasse 1, 2021
| © Foto: Jens Paul Taubert