Nähkästchen mit goldenen Utensilien, 1850–1870
Nähkästchen

Details

  • Titel: Nähkästchen mit goldenen Utensilien, 1850–1870
  • Objektbezeichnung: Nähkästchen
  • Datierung: 1850 - 1870
  • Zeitraum: 19. Jahrhundert
  • Material: Holz, Gold, Perlmutt, Karton, Textil, Elfenbein
  • Höhe, Breite, Tiefe: 4.5 cm, 9.9 cm, 14.2 cm
  • Zugangsdatum: 2018
  • Inventarnummer: 124003
  • Permalink: https://www.draiflessen.com/items/115

Beschreibung

Nur wenige Nähkästchen haben sich samt ihres originalen Inhalts erhalten. Eines davon ist diese kostbare Schatulle, deren Holzkern außen mit einem irisierenden Perlmuttfurnier und sieben rot umrandeten, antikisierenden Mosaikmotiven belegt ist. Die helle Farbpalette und die Kontrastwirkung werden im Inneren wieder aufgenommen. Der Deckel ist mit einem hellen Gewebe ausgeschlagen, das mittig von einer Rosette gehalten und ringsum durch eine Kordel und einem mit rotem Gewebe bezogenen Karton eingefasst wird. Ebenfalls rot umrandet sind die passgenauen Vertiefungen in dem mit Samt ausgekleideten Einsatz, in dem die sieben kunstvoll gearbeiteten Utensilien aus 18-karätigem Gold ruhen. Von vorne nach hinten handelt es sich dabei um eine Durchziehnadel, einen Fingerhut und eine Schere, einen Parfumflacon, der auch das antikisierende Mosaikmotiv wieder aufnimmt, sowie eine Nadelbüchse, einen Vorstecher und seitlich der beiden einen Fadenstern, der zum Aufwickeln von Garn diente. Einige dieser Utensilien weisen Stempel auf, die darauf hindeuten, dass das Nähkästchen zwischen 1850 und 1870 in Amsterdam gefertigt wurde.