Miniatur-Modeladen der Freifrau Amalie von Gemmingen mit originaler Ausstattung, 1. Viertel 19. Jahrhundert
Miniatur-Modeladen



.jpg?locale=de)




Details
- Titel: Miniatur-Modeladen der Freifrau Amalie von Gemmingen mit originaler Ausstattung, 1. Viertel 19. Jahrhundert
- Objektbezeichnung: Puppenstube
- Datierung: 1800 - 1825
- Höhe, Breite, Tiefe: 61.0 cm, 100.0 cm, 38.0 cm
- Zugangsdatum: 2009
- Inventarnummer: 110400
- Permalink: https://www.draiflessen.com/items/131
Ausstellungen

CLEMENS & AUGUST
24.04.2010 – 25.07.2010
Beschreibung
Eine Kundin scheint den original erhaltenen Stoff- und Modeladen der Freifrau Amalie von Gemmingen gerade betreten zu haben. Vermutlich hat sie zuvor die Glocke geläutet und so ihren Besuch angekündigt. Nun steht sie vor einer opulenten Auswahl von Hüten, Stoffen, Bändern, Spitzen, Kurzwaren, Handarbeitsutensilien und vielem mehr, die auf der ausladenden Theke präsentiert und in Regalen und Schränken verstaut sind. Eine Verkäuferin steht bereit, auf die Wünsche der Kundin einzugehen und Ware zur Begutachtung vorzulegen. Der Laden, ein Puppenhaus aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts, stammt aus einer Zeit, bevor die Konfektion ihren Siegeszug antrat, einer Zeit, in der Kleidung – je nach finanzieller Ausstattung – von Schneider*innen oder Hausfrauen maßgeschneidert, oft repariert und weitervererbt wurde. Vielleicht gibt es einen spektakulären Anlass für ein neues Kleid? Historische Puppenhäuser wie dieses laden spielerisch ein, sich mit Geschichten oder einem fokussierten Blick auf Zeitzeugnisse zurückzuversetzen in eine längst vergangene Epoche.