Joep Nicolas, Bleiglasfenster aus Haus Utrecht, 1. OG
Joep Nicolas, Bleiglasfenster

Details

  • Titel: Joep Nicolas, Bleiglasfenster aus Haus Utrecht, 1. OG
  • Objektbezeichnung: Fenster, Glasmalerei
  • Datierung: 1939 - 1939
  • Zeitraum: 1930er-Jahre
  • Material: Blei, Schwarzlot, Silbergelb, Glas
  • Technik: Gemalt, Gebrannt
  • Höhe, Breite: 232.0 cm, 168.0 cm
  • Zugangsdatum: 2019
  • Inventarnummer: 110164
  • Permalink: https://www.draiflessen.com/items/51

Ausstellungen

VORSICHT GLAS! Eine Doppelausstellung
15.02.2023 – 20.08.2023

Beschreibung

Im Jahr 1939 schuf der bekannte Roermonder Glasmaler Joep Nicolas (1897–1972) insgesamt zehn, zum Teil großformatige Bleiglasfenster für den Neubau von C&A in Utrecht. Nachdem das Haus geschlossen wurde, gelangten die Scheiben in unsere Unternehmenssammlung – ein wahrer Glücksfall, bedenkt man, dass die meisten Glasmalereien der Vernichtung anheimfallen. Das Besondere an diesen Scheiben: Sie waren ursprünglich lediglich für die Belegschaft zugänglich. Als Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung wurde das abgebildete Fenster vom Personal bezahlt und der Direktion geschenkt, wie aus der Inschrift hervorgeht. Somit steht es, auch aufgrund der historischen Glasmaltechnik in Grisaille mit Silbergelb, in der um 1500 üblichen Tradition der Scheibenstiftungen. Das Motiv mit Adam und Eva, die beide ein Schneiderwappen hochhalten, und dem dazugehörigen Vers in der Banderole verweist direkt auf das Bekleidungsunternehmen.