Erstes Bilanzbuch von C&A Brenninkmeijer
Erstes Bilanzbuch





Details
- Titel: Erstes Bilanzbuch von C&A Brenninkmeijer
- Datierung: 1841 - 1910
- Zeitraum: 19. Jahrhundert
- Höhe, Breite, Tiefe: 32.5 cm, 22.0 cm, 4.0 cm
- Inventarnummer: 109622
- Permalink: https://www.draiflessen.com/items/65
Ausstellungen

CLEMENS & AUGUST
24.04.2010 – 25.07.2010
Beschreibung
Die erste Bilanz von C&A ist in diesem Buch überliefert. Schuldner und Gläubiger werden akribisch aufgelistet. Das Unternehmen steht in der Tradition der als Tüötten bezeichneten Wanderhändler aus dem nördlichen Westfalen, die sich spätestens seit dem 17. Jahrhundert unter anderem auf den Verkauf von Textilien an Bauern im niederländischen Friesland verlegt hatten. Auch in den ersten Jahren nach Unternehmensgründung 1841 werden die Geschäfte noch hauptsächlich an der Haustür gemacht. Bezahlt wird in der Regel auf Kredit. Deshalb ist eine genaue Buchführung mit Namen und Wohnort der Schuldner besonders wichtig. Auf ihren Reisen suchen die Händler so viele Schuldner wie möglich auf, um die ausstehenden Beträge einzutreiben. Das erste Ladengeschäft mit geregelten Öffnungszeiten entsteht 1860. Um 1900 verabschiedet sich C&A vom Verkauf auf Kredit.