Adolph von Menzel, Studie einer stehenden Frau in Rückansicht, 1890
Figurstudie von Menzel


Details
- Titel: Adolph von Menzel, Studie einer stehenden Frau in Rückansicht, 1890
- Objektbezeichnung: Zeichnung
- Datierung: 1890
- Zeitraum: 19. Jahrhundert
- Material: Papier, Kreide
- Technik: Gezeichnet (Kreidezeichnung)
- Höhe, Breite: 30.0 cm, 21.0 cm
- Zugangsdatum: 1959
- Inventarnummer: D 123
- Permalink: https://www.draiflessen.com/items/79
Beschreibung
Adolph Menzel (1815−1905) gehört zu den produktivsten deutschen Künstlern des 19. Jahrhunderts. Figurenstudien wie diese sind in seinem Œuvre sehr häufig. Der Künstler fertigte sie als Motivvorrat an und verwendete sie manchmal als Vorlage für seine Gemälde. Er achtete stark auf das Spiel aus Licht und Schatten und versuchte vor allem, die seelische Stimmung seiner Modelle einzufangen. Auch diese prächtige Bleistiftzeichnung zeigt einen auffälligen Hell-Dunkel-Kontrast. Zudem ist die Figur in einer ungewöhnlichen Pose und aus einer unkonventionellen Perspektive gezeichnet. Sie ist in Rückansicht mit hinter dem Rücken verschränkten Armen und gegen eine Wand gelehnt dargestellt, als hätte Menzel links von ihr gekniet. Ihr faltiges Gesicht, hinter der Schulter verborgen, zeigt er im Dreiviertelprofil. In die rechte untere Ecke hat Menzel eine separate Studie einer Hand eingefügt. Signatur und Datierung sind wohl später, aber eigenhändig, hinzugefügt.