BENEATH THE SURFACE
The Secrets of Panel Paintings

Share on Facebook

Pressetext
UNTER DER OBERFLÄCHE. Tafelbilder und ihre Geheimnisse
DAS Forum ǀ 21.05.–02.11.2025

Die Ausstellung geht den Geheimnissen sowie den Unterschieden zweier Tafelbilder aus unserer Sammlung auf den Grund: „Madonna mit Kirschen“ aus der Werkstatt Joos van Cleves (um 1530) und „Die heilige Familie mit Engeln“ (ca. 1510), eines bislang unbekannten Meisters – beides Werke der altniederländischen Malerei dieser Zeit mit Maria und dem Jesuskind im Zentrum, einem sehr verbreiteten Motiv der christlichen Kunst.

Zeitzeugnisse aus dem frühen 16. Jahrhundert
500 Jahre alte Tafelbilder bergen viele Rätsel. Ihre Darstellungen sind oft voller Symbole und Botschaften, die für die Menschen der damaligen Zeit selbstverständlich waren, uns heute jedoch verborgen bleiben. Hinzu kommt, dass die Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen haben: Schäden, Restaurierungen oder gar Übermalungen werfen die Frage auf, was noch original ist und welche Elemente erst später hinzugefügt wurden. Oft ist auch die ursprüngliche Bestimmung der Werke unklar – waren sie Altar- oder private Andachtsbilder? Wer waren die Auftraggeber*innen?
Ein Aspekt der Ausstellung ist daher, den historischen und kulturellen Kontexts dieser beiden Werke zu ermitteln. Dabei gehen die Kurator*innen dem Symbolgehalt der dargestellten Szenen und ihrer Details auf den Grund.

Restaurierung als Spurensuche
Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der facettenreichen Arbeit der Restaurator*innen, die in der Ausstellung anschaulich erläutert wird und die vor allem der Sicherung der Werke dient. Zusammen mit der  Restauratorin   Ludmila Henseler, die seit vielen Jahren mit der Draiflessen Collection zusammenarbeitet, untersuchen die Kurator*innen die Materialien und Maltechniken, die Auskunft über Entstehungszeit geben und Rückschlüsse auf die möglichen Künstler*innen zulassen. Viele der alten Gemälde wurden bereits über Jahrhunderte hinweg übermalt, um sie zu erhalten oder auszubessern. Hier ermöglichen modernster Techniken der restauratorischen Arbeit, die Farbschichten noch genauer zu analysieren. 
All diese Untersuchungen eröffnen eine faszinierende Perspektive auf die Geschichte von Kunstwerken und machen sie für unsere Besucher*innen anhand der beiden Tafelbilder aus unserer Sammlung erfahrbar. 
UV Aufnahme (Detail), Joos van Cleve (Werkstatt), Madonna mit Kirschen, um 1530 | © Draiflessen Collection, Foto/photo: Ludmila Henseler

Unter der Oberfläche. Tafelbilder und ihre Geheimnisse

Joos van Cleve (Werkstatt), Madonna mit Kirschen, um 1530

unbekannt, Die heilige Familie mit Engeln, ca. 1510

UV Aufnahme (Detail), Joos van Cleve (Werkstatt), Madonna mit Kirschen, um 1530

Makroaufnahme (Detail), unbekannt, Die heilige Familie mit Engeln, ca. 1510