AUDIO

VERWURZELT UND VERZWEIGT

Audio 8/8
8.
Karoline Hjorth & Riitta Ikonen
0:00
AUDIO

Karoline Hjorth & Riitta Ikonen

Im letzten Raum lädt die Ausstellung zum Nachdenken über die eigenen Wurzeln ein. Hier ist die Fotoserie Eyes as Big as Plates der skandinavischen Künstlerinnen Karoline Hjorth und Riitta Ikonen zu sehen. Seit 2011 fotografieren sie Menschen, die auf den Porträts in unterschiedlicher Weise in die Natur eingebettet sind. Das Ergebnis sind berührende, oft aber auch humorvolle Bilder.

Eine der fotografierten Personen ist Agnes aus Norwegen. Agnes hat ein faltiges Gesicht und schaut mit einem Lächeln und einem neugierigen Blick in die Kamera. Sie trägt eine Kopfbedeckung aus geflochtenen Zweigen. Es sieht so aus, als würde der Wind die Zweige erfassen und kunstvoll in Bewegung versetzen. Das Bild ist dem Nordwind gewidmet, der in vielen nordischen Märchen und Sagen eine wichtige Rolle spielt.

Auf allen Fotografien tragen die Menschen Kostüme aus Naturmaterialien wie Baumästen, Pilzen oder Eis. Sie stehen im Wasser oder stecken bis zum Kinn in einem Misthaufen. Diese tragbaren Skulpturen entwickeln Hjorth und Ikonen in engem Austausch mit den Porträtierten. Auch der Ort wird von ihnen selbst bestimmt. Es ist eine vertraute Umgebung, eine Landschaft, mit der sie sich verbunden fühlen. Mit ihrer Serie möchten die beiden Künstlerinnen der Frage nachgehen, welche Bedeutung die Natur für uns moderne Menschen hat. Es geht aber auch darum, zu welchen Orten wir eine besondere Beziehung haben und wie diese dargestellt werden kann. Entstanden sind Bilder von Menschen, die spielerisch und liebevoll mit der Natur in Verbindung treten und sich selbst als Teil der Natur inszenieren. Gleichzeitig erinnert uns die Darstellung dieser Verbundenheit mit der Natur auch an deren möglichen Verlust.