Madelaine Vionnet, Abendkleid, um 1930
Vionnet-Abendkleid

Details

  • Titel: Madelaine Vionnet, Abendkleid, um 1930
  • Objektbezeichnung: Kleid
  • Datierung: um 1930
  • Zeitraum: 20. Jahrhundert
  • Material: Seide
  • Technik: Genäht
  • Vorderlänge: 142.0 cm
  • Brustumfang: 76.0 cm
  • Tailienumfang: 70.0 cm
  • Zugangsdatum: 2007
  • Inventarnummer: 105823
  • Permalink: https://www.draiflessen.com/items/113

Ausstellungen

HOHE SCHNEIDERKUNST
18.07.2021 – 14.11.2021

Beschreibung

Als Trägerkleid im Diagonal- oder Schrägschnitt gearbeitet, besticht dieses schwarze Abendkleid aus Seidenkrepp durch seine sportliche Schlichtheit und Eleganz. Es lässt sich über den Kopf ziehen, umfließt den Körper und ermöglicht große Bewegungsfreiheit. Zugeschrieben ist es der Pariser Couturière Madeleine Vionnet (1876–1975). Die Modeschöpferin, die vielen als größte Meisterin des Zuschnitts gilt, brachte den Schrägschnitt, bei dem ein Gewebe diagonal zum Fadenlauf zum Einsatz kommt, zur Vollendung. Hierfür ließ sie eigens Stoffe in größerer Webbreite herstellen. Sie drapierte die Modelle zuerst dreidimensional auf einer Holzpuppe und erreichte ihre typische Perfektion, indem sie den weichen Fall des diagonalen Gewebes durch ein „unsichtbares“ Netz von Formnähten dem Körper der Trägerin anpasste. Das Korsett lehnte sie ab. Vionnet beeinflusst bis heute zahlreiche Modeschöpfer*innen der Haute Couture und Konfektion.