Julian Rosefeldt, In the Land of Drought
Julian Rosefeldt, In the Land of Drought






Details
- Titel: Julian Rosefeldt, In the Land of Drought
- Objektbezeichnung: Film, Videokunst
- Datierung: 2015 - 2017
- Auflage: 3/6 + 2 AP
- Spezifikationen: 1-Kanal-Film, HD, Loop
- Spieldauer: 00:43:15
- Zugangsdatum: 2017
- Inventarnummer: 123613
- Permalink: https://www.draiflessen.com/items/127
Ausstellungen

DER FALL DER STERNE
18.03.2018 – 26.08.2018
Beschreibung
Mit Geräuschen des Windes, atmosphärischen Klängen und pulsierendem Summen untermalt Julian Rosefeldt seine 43-minütige filmische Interpretation von Joseph Haydens Schöpfung, die er für die Ruhrtriennale 2015 erstellt hat und mit der er Betrachter*innen in eine imaginäre Zukunft versetzt. Von weit oben werden die Erde und das, was der Mensch zerstört hat, sowie Überbleibsel der Zivilisation ins Visier genommen. Zugleich macht sich durch das Auge der alles sehenden und aufzeichnenden Drohne ein beklemmendes Gefühl von Überwachung breit. Unwirtliche Schauplätze – ein verlassenes Filmset in der Wüste des marokkanischen Atlasgebirges sowie Industriebrachen und -architekturen ehemals pulsierender Bergbauregionen kommen ins Sichtfeld. Hier bewegen sich in weiße Schutzanzüge und Mund-Nasenmasken gekleidete, an Menschen, an Wissenschaftler*innen erinnernde Gestalten. Wie schlafwandelnd, einer fremden Choreografie folgend, setzen sie Schritt vor Schritt. Sie durchwandern Dürren, bis sie sich im Zentrum eines Amphitheaters zusammenfinden. Wie Iris und Pupille des Planeten wirkt diese Ruine, die dem observierenden Auge der Drohne entgegengestellt ist. Hier verdichtet Rosefeldt Ende, Anfang und Fortschreiten und hebelt Fragen von Utopie und Dystopie aus.