Carte de Visite von August Brenninkmeijer (1819–1892) 
Carte de Visite von August Brenninkmeijer

Details

  • Titel: Carte de Visite von August Brenninkmeijer (1819–1892) 
  • Datierung: 1875
  • Zeitraum: 19. Jahrhundert
  • Höhe, Breite: 10.5 cm, 6.5 cm
  • Inventarnummer: 128987 
  • Permalink: https://www.draiflessen.com/items/69

Ausstellungen

CLEMENS & AUGUST
24.04.2010 – 25.07.2010
C&A ZIEHT AN!
11.05.2011 – 08.01.2012

Beschreibung

August Brenninkmeijer (1819–1892) wird von seinem Neffen Hermann Gerhard Brenninkmeijer (1850–1906)  in dessen Aufzeichnungen über die Geschichte von C&A als ein großer Mensch beschrieben. Zudem habe er über außergewöhnliche Körperkraft verfügt. Charakterlich sei er still und allzeit ernst gewesen, sodass er auf Kinder respekteinflößend wirkte. Trotzdem habe er sich als Mensch durch Gütigkeit und Mitgefühl ausgezeichnet. Aufgrund seines Fleißes sowie seiner großen Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Gelassenheit sei er mit der Ausbildung der nachwachsenden Generation als Wanderhändler betraut gewesen. Die überlieferten Lebensstationen der Unternehmensgründer Clemens und August ähneln sich recht stark. Wir wissen von ihrer Ausbildungszeit im väterlichen Betrieb G. Brenninkmeijer & Co. im niederländischen Sneek. Am ersten Januar 1841 erfolgt die gemeinschaftliche Gründung von C&A. Das erste Ladengeschäft mit ausgedehnten Öffnungszeiten eröffnen sie 1860. August pendelte zwischen Sneek und seinem Heimatort Mettingen, wo seine Familie wohnte. Nachdem er sich 1878 aus der Geschäftsführung zurückgezogen hatte, blieb er dem Unternehmen weiter eng verbunden. Aus seiner Ehe mit Maria Sophia Schulte (1823–1894) gehen fünf Kinder hervor.