Peter Paul Rubens, Studienblatt nach Tobias Stimmers Bibelillustrationen, 1595/1599
Figurstudien von Rubens


Details
- Titel: Peter Paul Rubens, Studienblatt nach Tobias Stimmers Bibelillustrationen, 1595/1599
- Objektbezeichnung: Zeichnung
- Datierung: 1595 - 1598
- Zeitraum: 16. Jahrhundert
- Material: Papier, Tinte
- Technik: Gezeichnet (Federzeichnung)
- Höhe, Breite: 19.0 cm, 13.0 cm
- Zugangsdatum: 1974 (?)
- Inventarnummer: D 71
- Permalink: https://www.draiflessen.com/items/81
Ausstellungen

VON DER SCHÖNHEIT DER PRÄZISION
13.10.2012 – 13.01.2013
Becoming Famous. Peter Paul Rubens
Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart
22.10.2021 – 20.2.2022
22.10.2021 – 20.2.2022
Tobias Stimmer
Kunstmuseum Basel, Basel
23.09.1984 - 06.01.1985
23.09.1984 - 06.01.1985
Beschreibung
Peter Paul Rubens (1577–1640) war zeitlebens ein fleißiger Kopist, der sich von verschiedenen Quellen inspirieren ließ. Seine Beweggründe dafür waren unterschiedlich: Übung, Motivsammlung, Gedächtnisstütze und Adaption. So hat er in seiner Jugend viel und gern die Holzschnitte von Tobias Stimmer (1539–1586) aus dessen Bilderbibel kopiert, die Rubens für ein besonderes Kleinod hielt. Die in der Liberna Collection vorliegende Studie kombiniert vier Figurengruppen aus fünf Holzschnitten Stimmers zum Alten Testament, etwa oben der Schwert schwingende Cherub und der flüchtende Adam aus der Vertreibung aus dem Paradies oder zwei Menschen aus der Sintflut, die vor dem steigenden Wasser fliehen, sowie eine Szene der Nächstenliebe aus der Aufrichtung der ehernen Schlange. Die Figuren unten rechts stammen aus zwei verschiedenen Vorlagen: der Kniende aus einer Mosespredigt, die beiden Stehenden finden sich im Thronrat bei Esther und Ahasver.