AUDIO

RÄUME HAUTNAH

Audio 2/10
2.
Architektur RÄUME HAUTNAH
0:00
AUDIO

Architektur RÄUME HAUTNAH

Für jede Ausstellung entwickeln wir eine eigene Architekturgestaltung, die das jeweilige Thema weiterführt und ein Stück weit erlebbar macht. So auch für die Ausstellung RÄUME HAUTNAH, die den Raum als lebendig und dynamisch begreift.

Lassen Sie Ihren Blick schweifen. Die Kunstwerke werden zum Teil auf unterschiedlich geformten Wandelementen präsentiert, die im Raum zu schweben scheinen. Diese Wandelemente sind an Stahlseilen von der Decke abgehängt und im Boden verankert. Mit dieser Konstruktion verleihen wir dem Raum Offenheit, und Durchlässigkeit und schaffen den Eindruck einer sanften Bewegung.

Eine große Inspiration dafür waren die Arbeiten des südkoreanischen Künstlers Do Ho Suh, der in der Ausstellung vertreten ist. Ich finde, sie regen dazu an, Räume als lebende Organismen zu betrachten, mit Haut, Skelett und Blutbahnen. Diesen Gedanken wollte ich in der Gestaltung der Architektur aufgreifen.

Der Eindruck des Dynamischen und der Leichtigkeit findet sich auch in der Gestaltung des Titels wieder, der auf dem Cover des Katalogs und im Foyer zu sehen ist. RÄUME HAUTNAH hängt schwebend an einer Linie und ist mit einer weiteren, nach unten führenden verankert.