AUDIO

SPRACHE/TEXT/BILD

Audio 1/14
1.
Einführung SPRACHE/TEXT/BILD
0:00
AUDIO

Einführung SPRACHE/TEXT/BILD

Herzlich Willkommen in Draiflessen!
 
Von Oktober bis Mai widmet sich die Draiflessen Collection in ihren drei Ausstellungen „Sprache/Text/Bild“ sowie „Im Anfang war das Wort“ und „Cunda, Knös und Knaspelhutsche“ dem Thema Sprache.
 
Ich freue mich, Sie in diesem Audioguide für die nächste halbe Stunde auf einem Rundgang durch die Ausstellung „Sprache/Text/Bild“ zu begleiten. 
 
Die Ausstellung präsentiert dreizehn Künstler*innen; ihre Werke setzen sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit Sprache, Text und Bild auseinander. In unserem Alltag sind diese Themen ständig präsent. In unterschiedlichen Medien vermitteln sie uns Botschaften von vermeintlich richtigen (oder auch falschen) Verhaltens- und Umgangsformen. Was dabei häufig aus dem Blick gerät, ist, wie sehr Sprache, Text und Bild Gruppenzugehörigkeiten bestimmen und dadurch gleichzeitig Andere oder Anderes ausschließen.
 
Die für diese Ausstellung ausgewählten Kunstwerke machen deutlich, dass es sich bei Sprache, Text und Bild keinesfalls um neutrale Kategorien handelt. Sie zeigen, dass diese Begriffe unterschiedlich genutzt und eingesetzt werden – je nach Interessen. Die Künstler*innen thematisieren derartige Prozesse; sie untersuchen, wie Geschichten erzählt werden. Dabei greifen sie erlernte und gewohnte Muster auf und eröffnen uns gleichzeitig neue Perspektiven. Sie geben unterschiedlichen Empfindungen, Momenten des Zweifelns sowie Situationen des Missverstehens einen Raum.