AUDIO

SPRACHE/TEXT/BILD

Die Ausstellung thematisiert die zentrale Rolle von Sprache, Text und Bild, die wesentliche Ausdrucksmittel menschlicher Kommunikation und Bedeutungserzeugung sind. Dreizehn ausgewählte Künstler*innen des 20. und 21. Jahrhunderts untersuchen in ihren sound- und textbasierten, fotografischen, druckgrafischen, filmischen, skulpturalen oder textilen Arbeiten das Verhältnis von Sprache, Text und Bild und ihre Möglichkeiten, etwas sag-, sicht- und hörbar zu machen. 
Sie befragen das menschliche Bedürfnis, gehört sowie gesehen zu werden und stellen heraus, wie sich dieses durch Sprache, Text und Bild transportiert. Dabei zeigen sie auch Mechanismen von Ein- und Ausgrenzungen auf und bieten Spielräume für Aneignungen sowie Bedeutungstransfers. 
 
In diesem Audioguide werden neben einer kurzen Einführung und einem Impuls zur Ausstellungsgestaltung die dreizehn künstlerischen Positionen näher vorgestellt. Sie können sich frei im Raum bewegen und selbst entscheiden, zu welcher Position Näheres erfahren möchten.