AUDIO

SPRACHE/TEXT/BILD

Audio 14/14
14.
Markus Vater
0:00
AUDIO

Markus Vater

Wie bemisst man die Reichweite eines Lächelns? Was erfahren wir, wenn wir ein Interview mit dem Meer führen? Um die Wunder der Welt zu erkennen, braucht man keine abenteuerlichen Reisen – nur einen neugierigen Blick wie Markus Vater. Durch ihn erzählt Alltägliches eine Geschichte; durch ihn offenbart sich uns die Welt in ihrer ganzen Schönheit als komplex und unkontrollierbar. Die hier ausgestellten 27 Arbeiten aus der Serie Objects of Significance von 2023 bieten verschiedene Denkimpulse und laden uns mit Humor und viel Menschlichkeit dazu ein, Dinge und Details genauer zu beachten und in neue, unbekannte Kontexte zu setzen.
 
Der in Düsseldorf und London lebende Markus Vater kombiniert Zeichnungen, Skizzen und Fotografien mit Kommentaren, die das Dargestellte in einen neuen Zusammenhang bringen. Häufig visualisiert er Sprichworte und Metaphern unseres täglichen Sprachgebrauchs auf humorvolle Weise. Die wortwörtlichen Visualisierungen führen zu Momenten der Verfremdung und Verunsicherung und laden uns ein, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu betrachten.
 
Für den Künstler ist das Schreiben wie ein Akt des Zeichnens, bei dem Bild und Text gleich wichtig sind. Da wir in Mitteleuropa von links nach rechts und von oben nach unten „lesen“, nehmen wir auch in den Objects of Significance zuerst das Bild wahr und dann den Text. Dies führt dazu, dass die Zeichnungen oder Fotos erste Eindrücke wecken, während die Texte, die wir im Anschluss lesen, neue Assoziationen hervorrufen. Dadurch werden wir angeregt, über das wechselseitige Verhältnis von Text und Bild nachzudenken und etwas zu hinterfragen, was uns vorher selbstverständlich schien. So wird uns bewusst, wie viel im Leben nicht sofort eindeutig sichtbar oder verständlich ist. Und gerade darin liegt eine gehörige Portion Schönheit und Poesie.