AUDIO

SPRACHE/TEXT/BILD

Audio 8/14
8.
Gillian Wearing
0:00
AUDIO

Gillian Wearing

Wer kann schon sagen, was in den Köpfen anderer Menschen vor sich geht, wie sie die Welt sehen und worüber sie gerade nachdenken? Was würden Sie sagen oder von sich preisgeben, wenn Ihnen die Möglichkeit gegeben würde? 


Die englische Fotografin Gillian Wearing interessiert der Unterschied zwischen dem, was eine Person wirklich beschäftigt oder wie sie sich äußert, und dem, wie sie in der Öffentlichkeit auftritt. Anfang der 1990er Jahre sprach sie daher zufällig Menschen auf den Straßen und Plätzen Londons an und bat sie, spontan ein Statement auf ein weißes Blatt Papier zu schreiben. Anschließend machte sie an Ort und Stelle ein Foto. Die Personen konnten den notierten Text und ihre Pose selbst wählen. 


Hier sehen Sie zehn dieser Fotografien, ausgewählt aus einem Konvolut von gut 600 Bildern. Der immer gleiche Bildaufbau – ein Mensch, der vor sich ein handbeschriebenes Blatt hochhält – lässt uns die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebenssituationen der Dargestellten noch eindrücklicher spüren. Manche der hier gezeigten Personen offenbaren sich in ihrer ganzen Verletzlichkeit, andere konzentrieren sich ganz auf den Moment, während wieder andere über Politik und Gesellschaft reflektieren. Die Bilder zeigen uns, dass jeder Mensch, unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe und sozialem Hintergrund, einen individuellen, unnachahmlichen und unvorhersehbaren Blick auf die Welt hat. Außerdem spüren wir, wie sich unser Eindruck verändert, wenn wir zunächst nur den Menschen auf dem Foto wahrnehmen und erst danach das persönliche Statement lesen. Gillian Wearings Fotografien veranlassen uns dazu, noch einmal über die einzelnen Personen, ihre Identität und ihre Geschichte nachzudenken und darüber zu reflektieren, wie wichtig es ist, einander vorurteilsfrei zu begegnen und zuzuhören.