Rembrandt Harmensz van Rijn (nach Jan Lievens), Sitzender alter Mann mit Stock, 1631(?)
Figurstudie von Rembrandt

Details

  • Titel: Rembrandt Harmensz van Rijn (nach Jan Lievens), Sitzender alter Mann mit Stock, 1631(?)
  • Objektbezeichnung: Zeichnung
  • Datierung: 1628
  • Zeitraum: 17. Jahrhundert
  • Material: Papier, Kreide
  • Technik: Gezeichnet (Kreidezeichnung), Gezeichnet, Laviert
  • Höhe, Breite: 20.0 cm, 15.0 cm
  • Zugangsdatum: 1953
  • Inventarnummer: D 78
  • Permalink: https://www.draiflessen.com/items/75

Ausstellungen

VON DER SCHÖNHEIT DER PRÄZISION
13.10.2012 – 13.01.2013
AUF SPURENSUCHE
22.06.2022 – 15.01.2023

Beschreibung

Diese Zeichnung von Rembrandt van Rijn wurde früher fälschlicherweise seinem Schüler Salomon Koninck zugeschrieben und gelangte 1953 in die Liberna Collection. Sie zeigt einen alten Mann im Profil, der vor einem grau lavierten Hintergrund in einem Lehnstuhl sitzt und sich auf einen Stock stützt. Die Art, wie Rembrandt mit roter Kreide, Lavierungen und Deckweiß arbeitet sowie die Linienführung und der Hell-Dunkel-Kontrast sind typisch für seine Zeichnungen um 1631. Für die Zuschreibung sind vor allem zwei Gemälde entscheidend: Eins von Salomon Koninck mit einem ähnlichen sitzenden Greis in der Galleria Sabauda in Turin. Ein weiteres in Montreal, das zuvor in Privatbesitz war und von Jan Lievens signiert ist, zeigt das exakt gleiche Modell wie unsere Zeichnung. Der Vergleich der beiden Gemälde hat dazu geführt, Rembrandt als Schöpfer der Zeichnung zu identifizieren. Diese diente offenbar als Vorlage für das Montrealer Gemälde von Lievens, nachvollziehbar, da Rembrandt und Lievens geraume Zeit in Leiden lebten, eng befreundet waren und sich gegenseitig beeinflussten.